Was bedeutet krankheitsbezogene Lebensqualität? Wie mißt man Fatigue und wie erfaßt man COPD-spezifische Ängste? Und dann noch die vielen Abkürzungen: LTOT und NIV, AATM und IPF! Wer blickt denn da noch durch? Im „Lexikon Psychopneumologie“ findest Du demnächst die Erklärung der wichtigsten Begriffe mit ihrem Bezug zum Thema „Lunge und Psyche“? Du kannst Dich hier kostenfrei zum Newsletter „Sauerstoff und Sinn“ anmelden und miterleben, wie das Lexikon befüllt wird. Außerdem erhältst Du aktuelle Mitteilungen über Trends und Termine aus dem Bereich „Psychopneumologie“. Damit Du beim Gespräch über „Lunge und Psyche“ jederzeit kompetent mitreden kannst.
Ich möchte Experte durch Interesse werden.
Newsletteranmeldung
This form type is not available for selected form