• Startseite
  • Sauerstoff
    • Für Experten durch Erfahrung
    • Für Experten durch Berufung
    • Für Interessierte
  • Sinn
    • Die LungenCouch
    • Dein Weg auf die LungenCouch
    • Für Interessierte
  • Profil
  • Blog
  • Kontakt
  • Startseite
  • Sauerstoff
    • Für Experten durch Erfahrung
    • Für Experten durch Berufung
    • Für Interessierte
  • Sinn
    • Die LungenCouch
    • Dein Weg auf die LungenCouch
    • Für Interessierte
  • Profil
  • Blog
  • Kontakt

Dein Weg auf die LungenCouch

Bevor Du Dich entscheidest, hier die wichtigsten Informationen zu meinen geschützten Online-Angeboten:

Mail- oder Chat-Beratung „Gespräche auf der LungenCouch“

Du kannst wählen zwischen Gesprächen per Chat oder Mail. Es handelt sich um einen verschlüsselten und sicheren Übertragungsweg. Welche Form für Dich und Dein Anliegen am besten paßt, klären wir im Vorfeld miteinander. Es ist auch möglich, die beiden Gesprächsformen nach Bedarf miteinander zu kombinieren.

Selbstlern-Kurs „Durchatmen auf der LungenCouch“

Hier hast Du die Wahl zwischen mehreren Varianten:

  • Selbstlern-Kurs Basis
  • Selbstlern-Kurs Plus (mit interaktivem Austausch, Erfolgskontrolle und Zertifikat)
  • Einzelne Kurs-Einheiten je nach individuellem Bedarf

Anmeldung und Zugang zum Beratungsangebot

Bevor das von Dir gewählte Online-Angebot startet, bekommst Du von mir Zugangsdaten zu meinem Beratungsportal „Die LungenCouch“ zugeschickt. Mit diesen Daten kannst Du Dich durch Klick auf die untenstehenden Buttons registrieren und später auch einloggen.

Hier registrieren
Hier einloggen

Datensicherheit

Ich verwende eine speziell für den Gesundheitsbereich entwickelte Beratungssoftware des Anbieters AYGOnet. Die Daten werden ausschließlich SSL-verschlüsselt übertragen. Mehr zur Datensicherheit findest Du auf der Seite des Softwareanbieters: http://www.aygonet.de/ueber-aygonet/datensicherheit.html

Kosten

Die Kosten für das von Dir gewählte Online-Angebot hängen von unterschiedlichen Faktoren ab. Ich ermittle im Vorfeld mit Dir gemeinsam die aktuellen Bedürfnisse und erstelle ein individuelles Angebot für Dich.

Kontaktaufnahme

Wenn Du Dich für eines der LungenCouch-Angebote interessierst, nimm bitte Kontakt zu mir auf unter: lungencouch@monikatempel.de

Die aktuellsten Beiträge
  • Atemnot und Angst: Sofort-Hilfe durch Hypnose bei COPD, Asthma und Co? 12. April 2021
  • Perspektiven für die Psychopneumologie: Sieben zukunftsträchtige Themen von „Beatmung“ bis „Kümmerer“ (Teil 2) 3. April 2021
  • Corona eröffnet Perspektiven! – Ein Zwischenruf zum Thema „Lunge, Psyche, Resilienz“ 19. Januar 2021
  • Perspektiven für die Psychopneumologie: Sieben zukunftsträchtige Themen von „Beatmung“ bis „Kümmerer“ (Teil 1) 18. Dezember 2020
  • Corona, Lunge, Psyche: Wie sich die Psychopneumologie im Windschatten der Pandemie entwickelt 11. Dezember 2020
Kategorien
  • Allgemein
  • Download
  • Lexikon Psychopneumologie
  • LungenCouch-Surfing
  • Praxis Psychopneumologie
  • Privat: Passwortgeschützter Bereich
Schlagwörter
Achtsamkeit Adhärenz ADL Alpha1-Antitrypsin-Mangel Angehörige Angst Asthma Atemnot Beatmung Blog BODE-Index COPD Coping COVID-19 Delir Depression DGP-Kongreß Dyadisches Coping Exazerbation Fatigue Interventionen Kommunikation LAM Langzeitsauerstofftherapie Lebensqualität LTOT LungenCouch Lungenfibrose Lungenkrebs Lungensport Nase-Mundschutz NIV Persönlichkeit Praxis Psychoonkologie Psychopneumologie Pulmonale Hypertonie Resilienz Salutogenese Scham Selbst-Management Selbsthilfe Ungewissheit Verhaltensmedizin Weaning
Beitrags-Feed (RSS)
  • RSS-Einträge RSS

Newsletteranmeldung

Scroll

Monika Tempel Logo

Lunge und Psyche
Wissenswertes und Wegweisendes
zum Thema "Psychopneumologie"
Unternavigation
  • Startseite
  • Profil
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Aktuelle Beiträge
  • Atemnot und Angst: Sofort-Hilfe durch Hypnose bei COPD, Asthma und Co?
  • Perspektiven für die Psychopneumologie: Sieben zukunftsträchtige Themen von „Beatmung“ bis „Kümmerer“ (Teil 2)
  • Corona eröffnet Perspektiven! – Ein Zwischenruf zum Thema „Lunge, Psyche, Resilienz“